Ein Immobilienmakler ist ein selbstständiger Gewerbetreibender, der eine Gelegenheit für einen Kaufvertrag oder Mietvertrag für Immobilien nachweist oder eine solche Gelegenheit vermittelt und somit als Makler zwischen Eigentümer und Interessenten tätig wird. Kommt durch seine Tätigkeit ein Vertrag zustande, so erhält er eine Provision, deren Höhe üblicherweise nach dem Kaufpreis bzw. Mietpreis festgelegt wird.
In Deutschland werden Immobilienmakler je nach Gebiet und Marktlage vom Vermieter bzw. Verkäufer oder vom Mieter bzw. Käufer in Anspruch genommen.
Abschluss: Akademie Zertifikat und zur Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Der deutsche Immobilienmakler benötigt neben der Anmeldung seines Gewerbes in jedem Fall eine behördliche Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung zur Ausübung seiner Tätigkeit. Diese Erlaubnis umfasst
von Verträgen über
Quelle:Wikipedia
Studiengebühren inkl. Prüfung 1950,00 € (IHK Prüfung nicht inkl.)
Lehrgangsvoraussetzungen: 18 Jahre