Kommunikationscoach
In dem zertifizierten, anerkannten *Kommunikationscoach * Lehrgang
erlangst du die wichtigsten Qualifikationen, wie du mit Deiner Familie,
Deinen Freunden, den Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und
Vorgesetzten kommunizierst, entscheidet über den Erfolg oder
Misserfolg Deiner Ziele. Kommunikationsfähigkeit ist ein wichtiger
Soft Skill für eine steile Karriere. Gleichzeitig verspricht sie eine
glücklichere Ehe und mehr Beliebtheit im sozialen Umfeld.
Überblick zum Lehrgang
Zugangsvoraussetzung - Trainer, Therapeuten Eignung, Neigung, Interesse am Beruf
Dauer,Zeit,Umfang - 5 Tage (50 UE´s) nur bei Präsenz und Livestream
Start - jeden 1. Montag im Monat (Präsenz und Livestream - online jeder Zeit
Qualitätsstufe - Stufe 5
Fördermöglichkeiten - 100% Bildungsgutschein & Co ...mehr
Lehrgangsdokument - digital am 1. Lehrgangstag
Prüfung - letzter Lehrgangstag Theorie -Multiple Choice /Praxis im Studio
Abschluss - Zertifikat, Zeugnis
Abschlusstitel - Kommunikationscoach
Zusammenfassung
* Lehrgang zu 100 % förderbar
* Lehrgangsunterlagen inklusive
* Prüfungsgebühren inklusive
* anerkanntes Zertifikat (national und international)
* lehr-, praxiserfahrene und qualifizierte Dozenten
* nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
* Unterricht in Theorie und hoher Praxisanteil
* Sammle Credits als Mehrbucher und wandle sie in Rabatte um
Lehrinhalt Kommunikationscoach
1. ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION ALS KOMMUNIKATIONSCOACH
• Grundlagen einer wertschätzenden und konfliktfreien Kommunikation mit Coachees
• Förderliche und hinderliche Kommunikationsstile als Coach
• Widerstände vermeiden: Transaktionen in der Kommunikation
• Feedback - Kritik und Optimierungspotenziale konfliktfrei und motivierend formulieren
• Aktive Steuerung durch zielgerichtete Fragetechnik
• Gesprächssteuerungstechniken Basismethoden
• Teilnehmereinwänden sicher und souverän begegnen, um eine konstruktive und
positive Trainingsatmosphäre aufrecht zu erhalten
• Persönlichkeitsorientierung: Eigene Dominanzen und die der Coachees erkennen
• Rückschlüsse der Persönlichkeitsorientierungen auf die Vorgehensweise als Coach
2. KOMMUNIKATIONSTECHNIKEN FÜR KOMMUNIKATIONSCOACHINGS
• Professionelle Struktur zur aktiven Steuerung von Gesprächen
• Grundlagen des überzeugenden Argumentierens
• Konfliktfreie Kommunikation: Ich- vs Du-Botschaften
• Einsatz professioneller Fragetechniken
• Methoden des aktiven Zuhörens
• Profimethoden zur aktiven Gesprächssteuerung
• Negativer Dialektik und unfairen Kommunikationspartnern gekonnt begegnen
3. PROFESSIONELLE INTERVENTIONSTECHNIKEN IM COACHING
• Abgrenzung Rolle und Aufgaben als Coach
• Coachings strukturiert durchführen
• Steuerungstechniken "Profi" für eine sichere, aktive Steuerung der Coaching Sitzung
• Logische Ebenen: Bedeutung und Auswirkungen von Glaubenssätzen
• Umgang mit leistungsmindernden Glaubenssätzen im Coaching
• Methoden zum Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen
• Verbindlichkeit in den Vereinbarungen: Coaching Ergebnis sichern für den nachhaltigen
Coaching Erfolg
• Grundannahmen als Coach: Eigene Glaubenssätze und ihre Auswirkungen auf den
Erfolg als Coach
4. Abschlussprüfung
Hier kannst du deinen Wunschlehrgang buchen... treffe deine Auswahl