Frauengesundheit Coach
In dem zertifizierten, anerkannten * ganzheitlichen Frauengesundheit
Coach * Lehrgang erlangst du die wichtigsten Qualifikationen, um
kompetent viele Facetten: Von der Kinderwunschbehandlung über Schwangerschaftsbegleitung bis zur Behandlung von Frauenleiden,
Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden zu betreuen.
Die ganzheitliche Gesundheit der Frau steht im Mittelpunkt, in der
wirkungsvolle Behandlungsmethoden eingesetzt werden und
Hormone in Balance bringen, damit Frau sich wohlfühlen kann.
Überblick zum Lehrgang
Zugangsvoraussetzung - Trainer, Therapeuten Eignung, Neigung, Interesse am Beruf
Dauer,Zeit,Umfang - 20 Tage (200 UE´s) nur bei Präsenz und Livestream
Start - jeden 1. Montag im Monat (Präsenz und Livestream - online jeder Zeit
Qualitätsstufe - Stufe 4
Fördermöglichkeiten - 100% Bildungsgutschein & Co ...mehr
Lehrgangsdokument - digital am 1. Lehrgangstag
Prüfung - letzter Lehrgangstag Theorie -Multiple Choice /Praxis im Studio
Abschluss - Zertifikat, Zeugnis
Abschlusstitel - Frauengesundheit Coach
Zusammenfassung
* Lehrgang zu 100 % förderbar
* Lehrgangsunterlagen inklusive
* Prüfungsgebühren inklusive
* anerkanntes Zertifikat (national und international)
* lehr-, praxiserfahrene und qualifizierte Dozenten
* nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
* Unterricht in Theorie und hoher Praxisanteil
* Sammle Credits als Mehrbucher und wandle sie in Rabatte um
Lehrinhalt Frauengesundheit Coach
1. Der faszinierender weibliche Körper
1.1 weibliche Anatomie
1.2 wichtige Basisorgane – Leber, Nieren und Co.
2. weibliches Hormonsystem
2.1 Die Bedeutung des Hormonsystems
2.2 Die Welt der einzelnen Hormone
2.3 Wichtige Zusammenhänge
3. Zyklus und Menstruation 3.1 Zyklusphasen
3.2 Zyklus aus ganzheitlicher Sicht
3.3 Faktoren für Unregelmäßigkeiten im Zyklus
4. Ganzheitliche Gesundheitsförderung
4.1 Ernährung
4.2 Umweltfaktoren
4.3 Bewegung, Entspannung & inneres Wohlbefinden
4.4 Mindset
5. Menstruationsbeschwerden
5.1 Unterschiedliche Menstruationsbeschwerden
5.2 Ganzheitliche Gesundheitsförderung
5.3 Pille und Co.
6. Spezifische Frauenkrankheiten
6.1 Frauenkrankheiten
6.2 Ganzheitliche Präventionsmöglichkeiten
7. Verhütungsmethoden
7.1 Verhütungsmethoden
7.2 Anwendungssicherheit
7.3 Vor- und Nachteile, mögliche Nebenwirkungen
8. Kinderwunsch & Schwangerschaft
8.1 Kinderwunsch
8.2 Antworten zum Thema Schwangerschaft
8.3 Ablauf Geburt, Wochenbett, Stillzeit
9. Wechseljahre
9.1 Hormonelle Phasen der Wechseljahre
9.2 Häufige Beschwerden
9.3 Hormonersatz
9.4 Sex und Verhütung
10.Abschlussprüfung
Hier kannst du deinen Wunschlehrgang buchen... treffe deine Auswahl